.

Weinprobe im Kunsthaus 2.0

 

BENDORF. -psi- Laue Temperaturen, ein wunderschöner Sommerabend, ein feiner Luftzug: Optimale Atmosphäre in Manfred Bauers Bendorfer Kunsthaus, um Sekt und Weine zu probieren und sich in gewohnter Weise auch informieren zu lassen über „das Gold im Glas", über Herstellungsmethoden und besonderem Wissen zu lauschen. Sommelière Betty Enchelmair-Tietz stellte einen Solters Rosé Sekt vor, der in der Methode der Flaschengärung entstand. Damit der Sekt im Glas aufperlt oder moussiert, gibt es einen Moussierpunkt im Glas, dies ist eine winzig aufgeraute Stelle im Schaumweinglas – meist am Kelchboden – an dem sich das im Sekt gelöste Kohlstoffdioxid leichter zu einer Blase bilden kann. Aus Rheinhessen kam ein Weißwein mit dem Namen „Fusion" und der Legende „Schiefer trifft Muschelkalk Weissweincuvée". „Es ist eine Cuvée aus den zurzeit wohl spannendsten Rebsorten in Deutschland und vereint de Eleganz vom Riesling, die Frucht vom Sauvignon Blanc und die Cremigkeit vom Weißen Burgunder". Im farbenfroh illuminierten Außenbereich des Kunsthauses Bendorf wurde das Probieren zum Genuss. Dann war ein Pinot Noir Rosé vom Bischöflichen Weingut im Programm. „Die handverlesenen Trauben für diesen fruchtigen Wein stammen aus dem Rüdesheimer Klosterberg. Er eignet sich zu leichten Speisen und ist ein erfrischendes Erlebnis". Vom Weingut Mathern stammt der Riesling Classic, der als toller Allroundwein beschrieben wird. „Er vereint Freunde des trockenen, wie auch des halbtrockenen Rieslings mit typischen Apfel und Zitrus-Noten ist er frisch und animierend". Die Spezialabfüllung für BettysWeinwelt, Weißburgunder „Jürgens Schatzi", gehört zur Programmfolge. „Er besticht durch seine spannende Struktur und Aromen von reifen Birnen und frischen Mirabellen". Den Abschluss machte der „Cape Moby Red" aus Südafrika – ein Mix aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Shiraz. Beschwingt und zufrieden waren die Gäste, die sich wieder einmal ganz dem Genuss, gepaart mit locker vermittelter Information – hingegeben haben.                                      

     Betty 1    B2

Powered by Papoo 2016
77058 Besucher